Zwei Tage, die wirken.

Beim diesjährigen Herbsttreffen der Deutschen Digitalen Beiräte in Berlin. Heimspiel.

Es ging vor allem um die Frage, wie kann echte Zukunftsarbeit aussehen?

Was können wir – nun 136 Personen – dafür tun gehört zu werden?

Ich liebe diese Treffen, denn sie sind so wunderbar ehrlich und erlauben einen Austausch, den ich sonst selten erleben darf.

Neben Impulsen und sensationellen Workshop-Formaten, über die ich mich sehr gefreut habe, sind es wieder einmal die Gespräche in der Pause und am Abend, die Offenheit untereinander und unser gemeinsames Ziel: „Die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen durch die transformative Kraft innovativer digitaler Methoden und Technologien“, die mich jedes Mal begeistern.

Mit Osborne Clarke und unseren Gastgeberinnen hatten wir nicht nur einen wunderbaren Raum, sondern auch top Hospitality, gute Organisation und Impulse! Danke.

Was die DDB heute ausmacht, und das klaue ich ganz frech einmal von Ralf:

1️⃣ Unabhängigkeit & Expertise – 136 Menschen, handverlesen, zertifiziert, mit jahrzehntelanger Erfahrung in Digitalisierung, Innovation und Transformation.

2️⃣ Eine Plattform, die aus Überzeugung entsteht – non-profit, qualitätsgetrieben, getragen vom Netzwerkgedanken.

3️⃣ Ein klares Ziel – Unternehmen resilienter, wettbewerbsfähiger und zukunftssicher zu machen.

Die Vorfreude auf München nächstes Jahr ist riesengroß.

Starkes Netzwerk, jetzt noch mehr Lautstärke!

Ähnliche Beiträge