Und trotzdem merkst du, wie neue Tools, Prozesse oder Denkweisen manchmal ewig brauchen, bis sie wirklich sitzen.

Das hat nichts mit Intelligenz oder Motivation zu tun.

Es hat mit unserem Mindset- und Gewohnheitsbetriebssystem zu tun.

Das Problem ist, dass unser Gehirn darauf optimiert ist, Energie zu sparen. Es will bekannte Muster nutzen. So auch bei mir, als ich versucht habe alles so zu machen, wie ich es gewohnt war.

Neue Denkweisen oder Technologien brauchen nicht nur Erklärung, sondern mehrfaches Erleben in realen Situationen.

Die Wahrheit fällt mir auch schwer zu akzeptieren, denn selbst bei den offensten Menschen dauert dieser Übergang länger als wir denken. Change-Management ist keine Software-Installation, sondern eher ein Muskelaufbau.

Gut, wenn man dann Menschen um sich herum hat, die einem darauf hinweisen.

Deshalb hier mein Tipp für Entscheider:innen: Plane für Veränderungen nicht nur Trainings, sondern auch Einarbeitungszyklen mit echten Anwendungsfällen.

Nur so wird aus Wissen Können. Und aus Veränderung Alltag.

Ähnliche Beiträge