Effizienter und wettbewerbsfähiger werden â welches Unternehmen strebt danach nicht?
Hierbei wird oftmals davon ausgegangen, dass mit der rasanten Entwicklung von Technologien und der Integration von KĂźnstlicher Intelligenz (KI) immer neue Wege dafĂźr benĂśtigt werden.
Ist das wirklich erforderlich?
Viele Unternehmen verfĂźgen bereits Ăźber leistungsstarke Tools und KI-LĂśsungen, sind sich dessen aber gar nicht bewusst.
Wäre dem so, wßrde schon vermehrt fßr Prozesse und Entscheidungen auf das Vorhandene zurßckgegriffen.
In Teilen sind die Tools mÜglicherweise bereits in der täglichen Arbeit eingebettet, z.B. in Form von Analysewerkzeugen oder Kollaborationsplattformen, teilweise gar fortschrittlichen KI-LÜsungen.
Das komplette AusschĂśpfen bietet massives Potenzial, denn das Unternehmen kann hierdurch:
Kosten reduzieren,
Effizienz steigern,
Flexibilität erhÜhen,
Die Abhängigkeit von externen Anbietern verringern
Anstatt also immer auf der Suche nach neuen LĂśsungen zu sein, sollten wir uns darauf konzentrieren, das volle Potenzial der bereits vorhandenen Tools auszuschĂśpfen .
Lasst uns zusammenarbeiten, um die Stärken dieser Tools zu erkennen und unsere Unternehmen in Richtung digitaler Transformation und Wachstum zu fßhren!