Wichtige Themen, Keine Ausreden!

Als Teil der Deutschen Digitalen Beiräte möchte ich zeigen, wie wichtig es ist für den Standort Deutschland, dass wir uns mit dem Thema Beiräte beschäftigen.

Teil dieser Serie wird sein in kurzen knappen Formaten Beiräte und spannende Firmen und Unternehmerinnen vorzustellen, die die Mehrwerte eines solchen Gremiums erkannt haben und davon profitieren und diese Geschichten erzählen können.

Ich glaube daran, dass wir in einer zunehmend digitalisierten Welt mehr Expertise brauchen und durch die Kraft unserer Netzwerke uns gegenseitig helfen.

Beiratsthemen mit Mehrwert

Aufgaben & Verantwortung: Klarstellen, wie ein Beirat die Strategie mitgestaltet und ein Unternehmen stärkt.

Standort Deutschland: Chancen und Risiken im internationalen Vergleich. Fokus auf Digitalisierung, Innovation, Politik.

Rolle in Startups: Relevanz für junge Unternehmen, typische Probleme, bei denen Beiräte helfen.

Diversität & Zukunft: Warum der Blick in verschiedene Branchen wichtig ist, wie Beiräte von morgen aussehen.

Konzept & Struktur

Kurze, fokussierte Folgen: 10–15 Minuten Länge pro Episode, damit es knackig und unterhaltsam bleibt.

Klares Thema pro Episode: Jede Folge hat einen zentralen Schwerpunkt (z.B. „Aufgaben eines digitalen Beirats“, „Relevanz in Startups“, „Was macht einen Beirat aus?“, „Erwartungen an die Politik“).

„Beirat in a Nutshell“: Alle zwei Wochen eine neue Folge, jedes Mal ein Gast aus einem Beirat, unterschiedliche Branchen oder Unternehmensgrößen.

Schnelle Taktung: Höchstens 2–3 Kernfragen pro Gast, z.B. „Wozu ist ein Beirat da?“, „Wie lange engagierst du dich schon?“, „Wo siehst du Handlungsbedarf in Politik und Gesellschaft?“.

Personalisierte Einblicke: Fokus auf persönliche Erfahrungen, kurze Best-Practice-Beispiele, Anekdoten statt langer Theorien.

Call-to-Action: Am Ende jeder Folge eine Mini-Zusammenfassung mit 1–2 konkreten Learnings oder Tipps für die Zuhörer.

Kontakt

nbb@sebastian-winkler.de

Direkt einen Termin finden

Am besten direkt 45 Minuten und ich schicke dir im Anschluss einen Link für die Aufnahme.