„Wir wissen schon, wie das geht.“

Diesen Satz höre ich oft, wenn es um neue Technologien geht. Besonders bei KI.

Das Problem: Viele überschätzen ihr eigenes Wissen und unterschätzen gleichzeitig die Komplexität.

Genau das beschreibt der Dunning-Kruger-Effekt. Wer wenig weiß, hält sich oft für besonders kompetent. Und wer wirklich tief drinsteckt, zweifelt oft an sich, weil er die Tiefe des Themas kennt.

In der Praxis heißt das, dass es nicht nicht nur Tools oder Daten sind, die fehlen. Es ist ein realistisches Selbstbild. Und der Mut, sich einzugestehen, dass man Hilfe braucht.

Denn echte Transformation beginnt mit Demut.

Ähnliche Beiträge